April 10, 2012

Foto: Zerbor - shutterstock
Nun ist es doch tatsächlich schon wieder ein paar Wochen her, dass ich meinen Newsletter geschrieben und versendet habe. Eigentlich, tja, eigentlich wäre jetzt der nächste Newsletter dran. Doch ich frage mich gerade: Sind Newsletter wirklich noch zeitgemäß? Oder anders gefragt: Welche Art von Newsletter ist vielleicht noch zeitgemäß? Tag für Tag werde ich überschwemmt mit Newslettern. Die meisten sind belanglos und erzählen mir lediglich etwas über nächste Seminartermine. Andere Newsletter wiederum sind super gestaltet und bieten wirkliche Inhalte, Mehrwerte. Während ich die Newsletter der ersten Kategorie nur kurz überfliege, lese ich die Newsletter der zweiten Kategorie meistens wirklich sehr gerne. Dabei habe ich immer im Hinterkopf, wie viel Arbeit sie wohl gemacht haben. denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man das nicht so aus dem Ärmel schüttelt. :-) Wenn ich einen Newsletter schreibe, dann schaue ich auch immer, dass er mehr enthält als nur Seminarankündigungen. Meistens gebe ich eine Übung zum Ausprobieren oder einen Schreib-Tipp und oft auch noch einen Buchtipp. Gerne schaue ich auch über den Tellerrand und empfehle Veranstaltungen von Kooperationspartnern. Dennoch frage ich mich in der letzten Zeit  immer mal wieder, ob ein Newsletter wirklich noch ein zeitgemäßes Tool für die Werbung ist. Da die Menschen so viele Newsletter bekommen, gehen diese oft in der Masse unter. Sie werden einmal versendet, an einen bestimmten Personenkreis und das war's dann meistens auch. Oft kommt gar keine Reaktion ... und eh man sich's versieht, ist der Monat schon wieder rum und der nächste Newsletter steht an. Andere Möglichkeiten finden Auf meinem Blog veröffentliche ich neben den Artikeln auch Veranstaltungstermine. Der Vorteil hier liegt darin, dass diese Inhalte auch noch Wochen später abrufbar sind, wenn sich jemand interessiert. Einzigar Nachteil und somit auch Vorteil eines Newsletters ist die Kundenbindung. Einmal im Monat oder auch seltener per E-Mail sagen: "Hallo, hier bin ich" und genau zu wissen, wen ich anspreche und  sich immer wieder in Erinnerung rufen, das ist für mich einer der wenigen Vorteile eines Newsletters. Die Zeiten ändern sich - ständig Als die Newsletter vor ein paar Jahren in Mode kamen, waren die sozialen Netzwerke noch nicht so en Vogue und der Newsletter somit das wichtigste Kundenbindungs-Tool . Jetzt bieten die sozialen Netzwerke wie Xing, Facebook Twitter und Co. ungeahnte Möglichkeiten, die eigenen Kontakte anzusprechen.  Regelmäßige Statusmeldungen mti Verlinkung zur Internet-Seite oder zum Blog sind da z. B. eine schöne Möglichkeit. Hier mal ein herausragendes Beispiel auf Facebook: Auf der Seite "Heute schon geklopft" http://www.facebook.com/heute.schon.geklopft gibt es jeden Tag einen neuen "Klopfer des Tages". Eine schöne Möglichkeit, um sich immer wieder in Erinnerung zu rufen und ein toller Mehrwert noch dazu. Einzigartiges Marketing für einzigartige Unternehmen Experimentieren Sie. Finden Sie heraus, was zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.  Ich finde es wichtig, immer wieder neue Dinge auszuprobieren, nicht an Altem, Überholtem festzuhalten. Wer originell ist, fällt auf, weil er aus dem üblichen Rahmen herausfällt, aus dem Einheitsbrei, der heutzutage überall Einzug gehalten hat. Hier kommt das Thema "Einzigartigkeit" wieder ins Spiel: Entwerfen Sie ein Konzept für Ihr Marketing, das zu Ihnen passt. Machen Sie nicht einfach nur etwas, weil es jemand anders macht und erfolgreich damit ist. Vertrauen Sie hier auch Ihrer Intuition. Eine Zeitlang habe ich Webinare über einen größeren Webianranbieter angeboten. Bis ich gemerkt habe, dass diese Plattform von den angebotenen Webinar-Themen her gar nicht zu meinen Angeboten passt und dass es viel besser für mich ist, meine Webinar frei anzubieten. Für andere ist es vielleicht gerade wichtig, sich einer größeren Plattform anzuschließen. Und wie steht es nun mit den Newslettern? Ja, sind Newsletter eigentlich noch zeitgemäß? Ich würde diese Frage mit einem Jein beantworten. Ab und zu vielleicht schon. Dann aber auch in Verbindung mit etwas Besonderem, das aus dem Rahmen fällt, einem Mehrwert oder einem exklusiven Angebot. Aber längst nicht mehr als einzige Möglichkeit, um auf sich aufmerksam zu machen, dafür bietet das Internet viel zu viele andere wunderbare Möglichkeiten. Probieren Sie es einfach mal aus und überlegen Sie, bevor Sie den nächsten Newsletter schreiben, welche Möglichkeiten Sie stattdessen hätten, um die Menschen über Ihr Angebot zu informieren. Eröffnen Sie sich nach und nach neue Bühnen für Ihre Präsenz! Gerne fische ich gemeinsam mit Ihnen aus dem Meer der Marketing-Möglichkeiten diejenigen heraus, die zu Ihrer Einzigartigkeit passen!

About the author 

Anne-Kerstin

Mein Name ist Anne-Kerstin Busch. Ich inspiriere dich, deine Einzigartigkeit zu finden und auf den Punkt zu bringen. Außerdem unterstütze ich dich beim Schreiben deiner Business-Story. Geschichten bleiben im Gedächtnis und zeigen, was dich einzigartig macht! Auch, wenn du deinen Ratgeber oder dein Expertenbuch schreiben willst, bist du bei mir richtig.

Kostenfreies E-Book zum Einstieg ins Bloggen

Alles Wichtige, um sofort loszustarten!