Januar 21, 2012

Foto: Volodymyr Goinyk – Shutterstock Neulich moderierte ich ein kostenfreies Webinar zum Thema "Mit Flyer & Co. potenziellen Kunden die Tür öffnen". Kurz nach dem Webinar schrieb mir einer der Teilnehmer, dass Flyer doch heutzutage out wären. Flyer würde man doch gar nicht mehr als Werbemittel benutzen. Nun, in gewisser Weise hat derjenige sicher nicht so ganz Unrecht, wenn man bedenkt, was es heute alles für Möglichkeiten gibt, um auf sich aufmerksam zu machen,  insbesondere fallen mir da die  sozialen Netzwerke ein oder das Bloggen. Doch spätestens hier stellt sich die Frage, ob eine rein virtuelle Werbung ausreicht. Oder soll man vielleicht nicht doch lieber mit einem "Rundumpaket" werben? Gerade Existenzgründer und Selbstständige im ganzheitlichen Bereich möchten immer noch sehr gerne die Möglichkeit haben, Flyer auszulegen, um auf sich aufmerksam zu machen.  Oder haben Sie schon mal jemanden gesehen, der eine eigene Praxis führt, z. B. eine Massagepraxis, und keine Flyer auslegt, stattdessen aber einen Tablet-PC auf den Tisch legt, in dem man die neuen Blog-Artikel lesen kann?   Sicher nicht. Ich persönlich finde, dass die Werbung auch  zum Thema des Unternehmens  passen muss. Es gibt sicher Berufsgruppen, für die Flyer als Werbemittel nicht so sehr geeignet sind. Oder können Sie sich einen Social-Media-Berater vorstellen, der mit Flyern wirbt? Wahrscheinlich eher nicht. Es kommt also auf die Art des Unternehmens an, ob man sich für eine Werbung mit Flyern entscheidet oder nicht. Außerdem sollte die Werbung auch zur Einzigartigkeitdes Unternehmers passen. Eine leidenschaftliche Qigong-Lehrerin, die nie am PC sitzt, wird sicher lieber mit Flyern werben wollen, als z. B. auf Twitter oder Facebook. Dort würde sie wohl eher nicht Ihre Lieblingskunden erreichen, da sie selbst nicht internetaffin ist. So sehe ich das zumindest nach dem immer wieder zitierten "Gesetz der Anziehung". "Gleiches und Gleiches zieht sich an", sagt man. So wird es auch hier sein. Mein Fazit: Alles darf sein. Man sollte nur schauen, welche Werbung passt zu wem. Ich habe eine ganze Zeit lang mit Flyern geworben, doch mittlerweile finde ich für mich das Internet passender. Allerdings habe ich z. B. doppelseitig bedruckte Visitenkarten, sozusagen Flyer im Miniformat, die ich zum Beispiel auf Netzwerktreffen auslege. Ansonsten werbe ich hauptsächlich über das Internet und ganz besonders über meinen Blog. Wo kann ich so wunderbar Beispiele von Artikeln hinterlegen, wie auf einem Blog? Das ist ideal für mich, aber auch nicht für jeden. Viel wichtiger, finde ich, als die Form der Werbung, ist der Text. Ein schlechter Text, der arrogant daherkommt und die potenziellen Kunden gar nicht in ihrem Anliegen anspricht, ist ein verlorener Text, ganz gleich, auf welcher Plattform er erscheint. Welche Zutaten gehören zu einem guten (Werbe)text?
  • Schauen Sie genau, was Sie einzigartig macht und bringen Sie diese Einzigartigkeit auf den Punkt!
  • Fühlen Sie sich in Ihre Lieblingskunden ein und formulieren Sie deren Bedürfnisse!
  • Eignen Sie sich wichtiges Know-how für Werbetexte an, z. B. durch Bücher oder in Fortbildungen!
  • Schreiben Sie aus dem Herzen! Verbinden Sie sich mit Ihrer Herzenergie, während Sie schreiben!
  • Und wenn Sie alleine nicht weiterkommen sollten, dann lassen Sie sich beraten!
Sie wollen gleich einsteigen und die wichtigsten schriftlichen Materialien für Ihre Postitionierung kennenlernen? In dem 36-Tage-Online-Training "Businesstexte leicht geschrieben - Wie Flyer & Co. die Herzen Ihrer Lieblingskunden erobern" erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt das Wichtigste für Ihre Positionierung, vom Slogan über den Flyer und den Pressetext, bis hin zum Werbebrief. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Möglichkeiten, die das Internet Ihnen für Ihre Positionierung bietet. Neugierig geworden? Anmeldung und weitere Infos zum Online-Training, das am 23.1.2012 startet, finden Sie hier: http://www.workshops365.de/workshops_details.php?workshop_id=637

About the author 

Anne-Kerstin

Mein Name ist Anne-Kerstin Busch. Ich inspiriere dich, deine Einzigartigkeit zu finden und auf den Punkt zu bringen. Außerdem unterstütze ich dich beim Schreiben deiner Business-Story. Geschichten bleiben im Gedächtnis und zeigen, was dich einzigartig macht! Auch, wenn du deinen Ratgeber oder dein Expertenbuch schreiben willst, bist du bei mir richtig.

Kostenfreies E-Book zum Einstieg ins Bloggen

Alles Wichtige, um sofort loszustarten!