Oktober 10, 2010

Foto: Gl0ck - shutterstock
Man glaubt ja gar nicht, was einem alles so passiert, wenn man samstags in die Stadt geht.  Da probiert man in einem Bekleidungsgeschäft  nichts ahnend eine Fleece-Jacke in der Größe L an, findet sie zu klein und probiert die Jacke in XL an, nur um festzustellen, dass sie noch kleiner ist. Sie glauben das nicht? Doch, genau so hat es sich am Samstag in einem Billigklamottenladen in Mainz zugetragen. Ist ja nicht weiter schlimm, wenn etwas falsch ausgezeichnet ist, dann ändert man das halt. Doch was dann folgte, war schon sehr seltsam. Ich erzählte der Frau, die bei der Anprobe stand und aufpasste, dass die Größe nicht stimmt, denn die Jacke, die eigentlich größer sein sollte, war viel kleiner. Daraufhin sagte Sie zu mir: "Das, was da drin steht, stimmt. Das bilden Sie sich nur ein mit der Größe." Stellen sie sich das mal vor! Also so was kann man sich gar nicht einbilden, ich jedenfalls nicht! Wie man mit seinen Kunden umgehen sollte, ist die eine Sache. Was wäre gewesen, wenn die Verkäuferin sich bedankt hätte und gesagt hätte: "Wir prüfen das nach."  Wie wäre ich dann wohl als Kunde aus dem Laden gegangen? Sicher hätte ich mich anders gefühlt, als jetzt. Die Geschichte zeig aber noch etwas anderes.  Diese Frau lebt einfach in ihrer kleinen Box, in der es heißt, dass die Größen, die in den Kleidungsstücken drinstehen, auch die wirklichen Größen sind. Wenn jemand kommt und etwas anderes sagt, dann ist das halt Einbildung, weil es in ihrem kleinen Universum gar nicht vorkommt. Ich denke mal, dass die Verkäuferin nicht alleine da steht. Denn wie viele Menschen überschreiten in ihrem Leben wirklich ihre  Grenzen und finden ein Weg heraus aus ihrer Box oder anders ausgedrückt aus ihrer Komfortzone? Wer gehört zu denen, die sich sagen: "Da geht noch mehr". Oder jetzt auf die aktuelle Geschichte bezogen: "Gut, da steht zwar eine Größe drin, aber es kann ja auch mal sein, dass die nicht stimmt." Fragen Sie sich doch mal: Wann bin ich das letzte Mal über meine Grenzen gegangen? Wann habe ich etwas Neues ausprobiert oder mich bewusst für neue Möglichkeiten geöffnet? Ich persönlich bin dankbar für jeden Schritt, den ich schon in meinem Leben gegangen bin, um die ziemlich eng gesteckten Grenzen meiner Kindheit und Jugend zu überwinden. Das müssen nicht immer die ganz großen Schritte sein, das können auch kleinere Schritte sein, aber meistens sind diese Schritte eine Befreiung und sehr wichtig auf dem Weg, die persönliche Einzigartigkeit zu entdecken und zu leben. Welche Möglichkeiten, Ihre Einzigartigkeit zu leben, eröffnen sich Ihnen?

About the author 

Anne-Kerstin

Mein Name ist Anne-Kerstin Busch. Ich inspiriere dich, deine Einzigartigkeit zu finden und auf den Punkt zu bringen. Außerdem unterstütze ich dich beim Schreiben deiner Business-Story. Geschichten bleiben im Gedächtnis und zeigen, was dich einzigartig macht! Auch, wenn du deinen Ratgeber oder dein Expertenbuch schreiben willst, bist du bei mir richtig.

Kostenfreies E-Book zum Einstieg ins Bloggen

Alles Wichtige, um sofort loszustarten!