Foto: Murmann Publishers
Die Themen Berufung und Selbstständigkeit faszinieren mich immer wieder. Erscheint ein neues Buch, so kaufe ich es mir meistens gleich, wenn ich es im Internet oder in einer Buchhandlung vor Ort sehe.
Am Samstag begegnete mir das Buch Werde was du kannst - Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird von Kerstin Gernig.
Ich saß auf der Couch und wühlte mich auf dem Smartphone durch spannende Internet-Seiten. Dabei blieb ich auch auf einer Seite hängen, die zu einem Kongress für Entrepreneure einlud. Dort fand ich ein Video, in dem Kerstin Gernig ihr Buch vorstellte. Sofort war ich begeistert und wusste: Das Buch muss ich haben! Noch erfreuter war ich, als ich feststellte, dass es schon in meinem Bücherregal lag, weil ich es mir vor 1 1/2 Jahren gekauft hatte.
Sofort begann ich darin zu lesen. Die Geschichten über Menschen, die alle ihren Traumberuf - und zwar in der Selbstständigkeit - gefunden hatten, faszinierten mich. 21 Menschen haben irgendwann in ihrem beruflichen Leben einen Umbruch erlebt. Sie wussten, dass sie etwas verändern wollten, dass der alte Job nicht mehr passte und dass sie sich auf den Weg machen mussten, um ihre Berufung zu finden. Alle diese Menschen sind einzigartig. Einige haben neue Berufe erfunden, die genau zu ihnen passen, andere haben schon bekannte Berufe neu gedacht und verändert.
U. a. erzählt die Autorin über einen Transformationstherapeuten, einen Mann, der Seelenleuchten herstellt, eine unkonventionelle Bestatterin, eine Frau, die natürliche schwarze Seife verkauft und einen Querdenker. Da wird ein Dirigent zum Qigong-Lehrer und eine Frau schafft als Täschnerin den Durchbruch.
Es hat mich fasziniert, wie diese Menschen sich ihren Weg bahnen und auch nicht aufgeben, wenn es mal schwierig wird oder aussichtslos aussieht. Teilweise klingen die Berufe und Lebenswege so ungewöhnlich, dass man denkt, ob die das jemals schaffen, erfolgreich zu sein? Und ja, sie schaffen es. Am Ende eines manchmal steinigen Weges stehen Erfolg und Erfüllung.
Das Buch ist spannend geschrieben, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es macht Mut, selbst den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Auch ich werde wieder vermehrt darüber nachdenken, was ich tun kann, um das zu leben, was mir am Herzen liegt. Ein Plus dieses Buches ist, dass es auch Menschen über 40, sogar über 50, Mut macht, noch mal beruflich neu durchzustarten.
Gerne möchte ich den Schluss des Buches zitieren. Auf Seite 280 schreibt die Autorin:
Erfüllt Sie Ihr Leben? Begeistert Sie, was Sie tun? Entfalten Sie Ihre Talente? Wenn nicht, heißt es jetzt: Nutze, was du hast. Starte, wo du bist. Werde, was du kannst!
Du kannst ja mal überlegen, welche der Fragen du mit "Nein" beantworten würdest. Selbst, wenn es nur eine einzige Frage ist, dann würde ich an deiner Stelle schauen, ob du etwas verändern kannst und was. Frag dich auch, wer dich dabei unterstützen kann.
Ein lohnenswertes und lesenswertes Buch, dem ich fünf Sterne gebe. :-)
Kerstin Gernig: Werde was du kannst! - Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird, Murmann Publishers 2014
Link zum Verlag: http://www.murmann-verlag.de/buecher/alle-buecher/wirtschaft-management/werde-was-du-kannst.html
Link zur Website der Autorin: http://werdewasdukannst.de/
Mein Name ist Anne-Kerstin Busch. Ich inspiriere dich, deine Einzigartigkeit zu finden und auf den Punkt zu bringen. Außerdem unterstütze ich dich beim Schreiben deiner Business-Story. Geschichten bleiben im Gedächtnis und zeigen, was dich einzigartig macht! Auch, wenn du deinen Ratgeber oder dein Expertenbuch schreiben willst, bist du bei mir richtig.